top of page
  • AutorenbildJacqueline Schubert

Melonen-Reis-Salat mit Feta und Minze

Aktualisiert: 20. Aug. 2022


Wassermelone, Fetakäse und Reis als Salat mit Minze



Nicht ohne Grund ist die Wassermelone gerade im Sommer so heißbegehrt und wortwörtlich in aller Munde.

Die in der Wassermelone in Form von Vitamin A, C und Lycopin enthaltenen Antioxidantien wirken als Radikalfänger. Sie schützen deine Haut und andere Körperzellen vor Oxidation und Schädigung durch zu viel Sonneneinstrahlung.


Die Melone gleicht durch ihren hohen Wassergehalt schnell die durch Schwitzen verlorengegangene Flüssigkeit aus.


Wassermelone und Reis wirken als natürliches Diuretikum, was für die Gesundheit der Nieren sehr vorteilhaft ist. Sie helfen, schädliche Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen, reinigen die Leber, stimulieren die Nierenfunktion und reduzieren die Harnsäure im Blut.

Die Wassermelone ist eine gute Quelle für Kalium, das nachweislich zur Senkung des Blutdrucks beiträgt.


Die erfrischende Wirkung der Wassermelone und der Minze wirst du sofort spüren.


Dieser Salat ist fix zubereitet und eignet sich wunderbar für das Büro. er hält sich 2-4 Tage im Kühlschrank, ist also perfekt für Mealprep, dem Vorkochen. Ohne Reis ist es sogar low-carb-tauglich.


Zutaten für 4 Portionen


1/2 Wassermelone

200g Fetakäse

100 g trockener Reis oder 250g gekochter

2 Hand voll frische Minze-Blätter (bei Pefferminze nur eine Hand voll)

1 Esslöffel Öl (Oliven, Walnuß... je nach Geschmack )



Zubereitung:


  1. Reis gegebenenfalls kochen und abkühlen lassen

  2. Melone und Feta in Würfel schneiden, die Minze hacken

  3. Alle Zutaten vorsichtig vermengen und gekühlt genießen.

Ich nehme gern die marrokanische Minze (süße Minze), die du auch von Caipirinha oder Mojito kennst, weil sie nicht so sehr scharf ist. Ich liebe sie auch zu Erdbeeren.


Kleiner Tipp: wenn du gerade keine frische Minze bekommen konntest, schneide ein oder zwei Teebeutel auf und vermische die Kräuter mit etwas Wasser und dem angegebenen Öl.


Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin sind Wassermelone und Minze sehr erfrischende Nahrungsmittel. Sie leiten Sommerhitze aus und Hitze die durch Yin-Mangel und vor allem Stress entstanden ist.

Gleichzeitig werden deine Entgiftungsorgane Leber und Niere angeregt, Giftstoffe auszuleiten.


Die wundervolle Minze wirkt neben ihrer Kühlung auch blähungslindernd und unterstützt wie alle grünen Kräuter deine Verdauung. Die Krauseminze enthält kein Menthol und ist daher nicht so scharf wie ihre große Schwester, die intensivere Pfefferminze.


Achtung: Pfefferminze kann Wehen in der Schwangerschaft fördern. Vermeide oder nutze sie entsprechend.


Wie bei allen kühlenden Lebensmitteln, genieße bitte Melone und Minze in Maßen, wenn du ein Kältetyp bist, also schnell frierst und zu Durchfall und Wassereinlagerungen neigst, kalte Hände, kalte Füße und wenig Energie hast.

Wenn dir mein Beitrag gefallen hast, teile ihn gern mit deinen Freunden.


Du findest mich auch auf Facebook und Instagram. Dort poste ich regelmäßig meine neuesten Beiträge zur Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin, facts und Rezepte. Wenn du nichts verpassen möchtest, gib meiner Facebook-Seite ein "like"

und/oder folge mir auf Instagram

Bleib neugierig!


Deine Jacqueline






22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page